MOTIVATION
Menschen und ihre Visionen begeistern mich ebenso wie kulturelle, soziale Ideen.
Mich faszinieren innovative, ganzheitliche Ideen und die vielschichtigen, kurvenreichen Biografien von Menschen.
Mit meinen Worten möchte ich komplexe Inhalte in greifbare Sprache übersetzen und mit gut erzählten Geschichten berühren, aufrütteln und zum Nachdenken anregen.
EMPATHIE
Jeder Text beginnt mit guter Beobachtung und genauem Zuhören.
Es braucht Einfühlungsvermögen, Perspektivwechsel, Präsenz und schließlich die Fähigkeit, Inhalte zu veranschaulichen.
Nur so können durch Worte entsprechende Bilder, Töne, Erinnerungen und Gefühle entstehen.
VERNETZT DENKEN
Derzeit studiere ich "General Management" - ein "BWL-Master für Nicht-BWLer" - mit Kommiliton*innen diverser Fachrichtungen. Zuvor haben mich mein Studium der Sozialen Arbeit, verschiedene Ehrenämter, Seminare bei 'SMILE - die gründerinitiative' und viele weitere Netzwerkveranstaltungen für unternehmerisches Denken und den interdisziplinären Austausch begeistert. Denn für mich gilt: Raus aus der eigenen Informations-Blase hinein in die Fach- und Erlebenswelten der anderen. So gelingen mir Perspektivwechsel sowie das Hineindenken in verschiedene Fachthemen und (Ziel-)Gruppen jeglicher Art. Durch diese assoziative und ganzheitliche Herangehensweise verleihe ich Texten durch passende Metaphern eine einprägsame Dreidimensionalität.
OFFENHEIT
Frische Eindrücke fische ich aus aktuellen Blogbeiträgen, Fachzeitschriften, Dokumentationen, Gesprächen, Netzwerkveranstaltungen, Ausstellungen und spontanen Begegnungen auf der Straße. Mein unbändiges Interesse und meine Offenheit helfen mir, in fremde Themengebiete einzutauchen, sie zu durchdringen, zu recherchieren und Inhalte verständlich zu kommunizieren.