Innerer Monolog

Für individuelle Projekte können auch künstlerische Formate verwendet werden, wie etwa der "innere Monolog", der die Gedanken und Gefühle einer Person aus der Ich-Perspektive widerspiegelt.

 

Im Rahmen einer Theaterproduktion entstand beispielsweise der innerer Monolog der Protagonistin. Im Stück beschließt diese Frau von einem auf den anderen Moment zu schweigen - niemand versteht warum. Ihre Angehörigen versuchen, sie mit Worten wieder zum Sprechen zu bringen, doch die junge Frau bleibt eisern.

Ich schweige

Tausend leere Phrasen bilden einen Orkan.

„Sag, wenn dir was nicht passt.“

„Ich habe dich überfordert“

„Kommen Sie wieder, wenn Sie Ihr Anliegen klar formulieren können“

„Schreib es doch einfach auf“

„Man kann sich nicht nicht verhalten“

____Unverständnis. Unfähigkeit. Überforderung.

Ich - das Auge des Orkans, um das die wilden Mäuler toben.

 

Sie halten es nicht aus____.

Haben Angst vor der Stille__________

Schweigen__________finden sie unangenehm.

Wollen die Leere füllen; Fülle; Völlerei.

 

Sie sagen: „Wir mögen dich, wie du bist.“

Und meinen: „Wir mögen dich, wie du bist, wenn du bist, wie du bist, wie wir es mögen.“

 

Niemand stellt sich neben mich,

nimmt sich Zeit, um die Stille auszuhalten,

mich auszuhalten.

_______ Den leisen Tönen zu lauschen_________(Stecknadel fällt)__________

 

Stattdessen werfen sie ihre Angelhaken aus,

hoffen darauf, dass er sich im Maul verfängt,

wiegen sich in Sicherheit

und ziehen ihr Opfer gewaltsam an Land.

 

Aber ich - will mich nicht mehr rechtfertigen,

meine Aussagen belächelt sehen.

Ich habe es satt, die oberflächlichen Worte.

Egoistisch, verletzend, vorwurfsvoll.

 

Ich habe mich mit Worten gewehrt,

habe mich erklärt, habe mich gewunden und am Haken gezappelt.

Doch meine Sprache ist nicht die ihre_________________________

 

Nun habe ich meinen Ort gefunden________

Ganz für mich allein_____________

Ein Ort voller kostbarer Momente der Stille,

wie wenn der Dirigent den Taktstock hebt.

Raum für Beobachtung, Vorfreude, Neugierde.

Hier bin ich die Dirigentin__________

 

Ich funktioniere nicht mehr im Getriebe ihres Antriebs,

nicht einmal knirschen tue ich.

Sie werden panisch, weil die Maschine plötzlich stockt und knackt,

wegen meiner Stille_______________

Wie weißer Nebel hänge ich im Raum,

nicht greifbar,

nur sichtbar,

lasse alles durch mich hindurchfließen,

ihre Worte verfangen sich zu dumpfen Knäulen.

 

Sie sagen: "Sie schweigt"

Ich sage: ___ ________